DSP-Verstärker
Verstärker
Prozessoren
Lautsprecher
Subwoofer
Gehäuse-Subwoofer
Zubehör
Merchandising
audison-bitdrive-logo-black
Startseite | bit Laufwerk 3.0

bit Laufwerk 3.0

Leistungsstark. Intelligent. Mühelos.

Splash Screen der bit Drive Software auf Upgrade 3.0 aktualisiert

bit Drive 3.0 stellt eine bedeutende Weiterentwicklung der DSP-Software dar und bringt Profis und Enthusiasten näher als je zuvor an schnelle, zuverlässige und hochwertige Klangabstimmung. Mit neuen fortschrittlichen Tools und Leistungsverbesserungen in allen Bereichen setzt die Version 3.0 neue Maßstäbe für Installationsgeschwindigkeit, Tuning-Präzision und OEM-Integration.

audison_accordo20_logo

Leistungsstarkes Tuning, mühelos gemacht.

Es ist das Herzstück von bit Drive 3.0 - der intelligenten, vollautomatischen Tuning-Engine, die komplett neu entwickelt, um auch unter schwierigsten Installationsbedingungen und mit jeder Art von Audiosystem hervorragende Ergebnisse zu erzielen. Sie konfiguriert Zeitverzögerungen, Ausgangs-EQ und Lautsprecherpegel mit noch größerer Genauigkeit, sodass Sie mit weniger manuellen Eingriffen einen sauberen, dynamischen Klang genießen können.

VERBESSERTE SYSTEMLAUTHEIT

Accordo 2.0 ist jetzt noch leistungsfähiger bei der Abstimmung von EQ und Pegel für jeden Lautsprecher und gewährleistet gleichzeitig eine maximale, unverzerrte Lautstärke für Ihr System. Das Ergebnis ist ein volleres, kraftvolles Klangbild mit einer ausgewogenen Balance zwischen allen Komponenten.

VERBESSERTE PRÄZISION UND ZUVERLÄSSIGKEIT

ACCORDO 2.0 fügt der Routine eine vorläufige Messung der Umgebungsgeräusche hinzu und passt den Testsignalpegel für jeden Lautsprecher in Echtzeit an, um einen angemessenen SNR zu erhalten und Übersteuerungsprobleme zu vermeiden. Dieser Prozess ist vollautomatisch und ermöglicht eine unglaublich wiederholbare und präzise Abstimmung.

Verbesserte Mikrofon- und Schnittstellenkompatibilität

ACCORDO 2.0 lässt sich jetzt mühelos mit den gängigsten Messmikrofonen und den von Ihnen bereits verwendeten analogen USB-Audio-Interfaces verbinden - einfach einstecken, auf "Messen" drücken und ohne zusätzliche Adapter oder Treiberanpassungen präzise Daten erfassen.

Verbesserte Erkennung von Zeitverzögerungen

Die Delay-Correction-Engine von ACCORDO 2.0 ermittelt die Ankunftszeiten jetzt mit noch höherer Auflösung und sorgt so für eine perfekte Ausrichtung bei anspruchsvollen Setups - High-Power-Subwoofer, Rear-Deck-Surround-Lautsprecher, Under-Seat-Woofer und mehr. Das Ergebnis ist eine phasenkohärente Bühne, die bei jeder einzelnen Messung gleichbleibend genau und wiederholbar ist.

Der intuitive Kalibrierungsassistent führt Sie Schritt für Schritt, während die neu gestaltete Benutzeroberfläche ein visuelles Live-Feedback liefert, das den optimalen Signalpegel festlegt, so dass auch Erstanwender eine Abstimmung auf Referenzniveau erreichen können. Dank der optimierten Single-Pass-Analyse werden suboptimale Bedingungen mit klaren Warnhinweisen angezeigt, und der Prozess liefert dennoch ein hervorragendes, wiederholbares Ergebnis jedes Mal.

Der linke und der rechte Surround-Ausgang sind nun Signalduplikate, wodurch die DSP-Ressourcen optimiert werden.

  • Verbesserte Sprachverständlichkeit
  • Dynamische Anpassung an den Musikinhalt
  • Optimierte DSP-Ressourcennutzung
  • Nahtlose Integration in OEM-Stereosysteme

UPMIXER 2.0:
Dynamische Mitte, sauberer Klangraum

ist das perfekte Werkzeug für Systeme, die Stereoquellen verwenden, aber einen Centerkanal benötigen, um die Atmosphäre im vorderen Bereich der Bühne zu verbessern.

In dieser neuen Version gibt es vier Voreinstellungen für unterschiedliche Hörumgebungen:

  • Hoch: verbessert die Klarheit der Stimme mit einer ausgeprägteren Mitte
  • MittelAusgewogenes Stereo mit natürlichem Center
  • Niedrig: bewahrt ein breites Stereobild
  • Dynamisch: passt sich in Echtzeit an die Korrelation zwischen linkem und rechtem Kanal an und erhöht die Mittenverstärkung, wenn dies angemessen ist, und verringert sie, wenn eine räumliche Trennung erforderlich ist

INPUT EQ 2.0:
De-EQ Moderne OEM-Premium-Systeme

Da OEM-Audiosysteme immer komplexer werden, bietet bit Drive 3.0 die nötigen Werkzeuge, um sie in den Griff zu bekommen: Hochwertige OEM-Systeme verwenden oft asymmetrische Frequenzweichen und mehrere Allpassfilter in den Übergangsbändern, was bei bestimmten Frequenzen zu Phasenverschiebungen führt.

bit Drive 3.0 löst dieses Problem mit:

  • Hochpassfilter (HPF) verfügbar auf Input EQ Band 1
  • Tiefpassfilter (LPF) verfügbar auf Band 12

Ein einziges EQ-Band kann nun eine gesamte Frequenzweichenflanke korrigieren, wodurch EQ-Ressourcen frei werden und die Phasengenauigkeit verbessert wird.

Diese Verbesserung macht bit Drive zur bevorzugten Lösung für OEM-Integrationsspezialisten, die sich mit dem De-EQ von Werksaudiosignalen beschäftigen.

UPDATE CENTER:
Mit einem Klick auf dem Laufenden bleiben

bit Drive 3.0 führt das Update Center ein, ein vollständig integriertes Panel zur Verwaltung von Firmware- und Software-Upgrades, ohne die Software zu verlassen.

Jetzt können Sie das:

  • Updates für bit Drive, AF bit, AF M1.7 bit, DRC AC und DRC MP CAN herunterladen und installieren
  • Vermeiden Sie den Besuch externer Websites oder die Ausführung eigenständiger Aktualisierungsprogramme
  • Automatisches Neuladen der gespeicherten Setup-Datei nach Aktualisierungen (falls zuvor gespeichert)

Verabschieden Sie sich vom Herunterladen von Aktualisierungsdateien und von Neustarts. Der gesamte Prozess wird innerhalb von bit Drive abgewickelt, um maximalen Komfort und minimale Unterbrechungen zu gewährleisten.

Kompatibilität und Zugang

bit Drive 3.0 ist kompatibel mit allen Audison Forza bit DSP-Verstärkern und unterstützten DRC-Interfaces. Das Update ist als kostenloser Download für bestehende bit Drive Nutzer verfügbar.

Gebaut für Installateure, entwickelt für Audiophile

Ganz gleich, ob Sie ein komplettes System in Betrieb nehmen, das werksseitige Audiosystem aufrüsten oder komplexe OEM-Netzwerke einbinden möchten, bit Drive 3.0 ist Ihre zuverlässige Plattform. Sie ist das Ergebnis von Feedback aus der Praxis, technischer Innovation und unserem Engagement, die intelligenteste DSP-Schnittstelle im Car-Audio-Bereich zu liefern.

Sind Sie bereit, die Evolution zu erleben?

bit Drive v3.0 Anmerkungen zur Veröffentlichung:

Accordo setzt neue Maßstäbe bei der automatischen Einstellung der Zeitverzögerungen, des Ausgangs-EQs und der Pegel.

Das Endergebnis ist sogar besser als Accordo 1.0:

  • Die allgemeine Lautstärke ist jetzt viel lauter;
  • Die Lautstärke des Subwoofers bleibt lauter und ist besser auf die vorderen und hinteren Lautsprecher abgestimmt;
  • Die Kalibrierung auf Systemebene ist jetzt automatisiert, um die Arbeit des Anwenders zu vereinfachen und einen angemessenen SNR für das verwendete Mikrofon zu gewährleisten;
  • Die Kalibrierung des Systempegels wurde so verbessert, dass sie auch mit USB-Mikrofonen mit geringer Verstärkung oder ohne Verstärkungsoptionen kompatibel ist;
  • Die Messungen und Berechnungen von Accordo wurden verstärkt, um Hintergrundgeräusche zu überwinden und auch in Systemen mit sehr leistungsstarken Subwoofern gute Ergebnisse zu erzielen.
  • Das neue, in die bitDrive Software integrierte Update Center kann sowohl Firmware- als auch Software-Upgrades komplett in bitDrive selbst verwalten.
  • Im Update Center können Sie direkt Software- und FW-Upgrades herunterladen und installieren, und zwar sowohl für den DSP-Verstärker als auch für den DRC AC oder DRC MP CAN (falls diese verwendet werden).
  • Es ist nicht mehr nötig, eine Upgrade-Datei von der Audison-Website herunterzuladen, und Sie müssen bitDrive nicht mehr schließen, wenn Sie diese Upgrades durchführen.
  • Am Ende eines jeden Upgrade-Vorgangs kann bitDrive sw automatisch neu starten und Ihre Setup-Datei neu laden (wenn Sie sie vorher gespeichert haben), wodurch die Tuning-Vorgänge beschleunigt werden.
  • Option "Dynamisch" hinzugefügt, um den Pegel des Center-Lautsprechers in Echtzeit an die Links-Rechts-Korrelation auf Audiospuren. 
  • Bei vielen heutigen Premium-Systemen von Bose und Harman haben die OEM-Signale asymmetrische Frequenzweichen mit einem breiten Übergangsbereich, was bis vor wenigen Jahren noch sehr unüblich war. Dies führt zu Phasenverschiebungen bei bestimmten Frequenzen, die viele Allpassfilter im Eingangs-EQ erfordern. Manchmal reichen die Allpass-Filter nicht aus, oder sie zwingen den Benutzer dazu, dass ihm die EQ-Bänder ausgehen, um das gesamte OEM-Signal zu korrigieren.
  • fügen wir die Option für Tiefpass- und Hochpassfilter zu den Eingangs-EQ-Bändern #1 und #12 (wie wir es bereits für die Ausgangs-EQ-Bänder 1 und 15 getan haben). Auf diese Weise kann ein einziges EQ-Band den gesamten Frequenzbereich unterdrücken, anstatt viele Allpassfilter zu verwenden und keine EQ-Bänder mehr zu haben
  • dies erleichtert die Eingangssignalkorrektur in bitDrive mit OEM Premium Systemen

Abonnieren Sie den Audison
Newsletter

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.