DSP-Verstärker
Verstärker
Prozessoren
Lautsprecher
Subwoofer
Gehäuse-Subwoofer
Zubehör
Merchandising
audison_logo_prima

Prima Subwoofer-Komponenten
wurden mit einem vorrangigen Ziel entwickelt:

für hohe Leistung auf engem Raum

Mit dem Ziel, eine hohe akustische Leistung
auch bei geringerer Leistung zu erreichen, wurde der APS 8 R
für den Einsatz in Reflexgehäusen konzipiert.

PHILOSOPHIE

Die Prima-Subwoofer entstanden aus der Notwendigkeit, ein weiteres UpgradeOEM-Systeme, die zuvor mit Prima-Lautsprechern und Elektronik; erweitert den Tieftonbereich und erzeugt eine enorme Wirkung, die das Zuhören noch spannender macht. In der Lage, beliebigen Anforderungen, sind die Prima Subwoofer als "Loaded Enclosure" oder "Components" erhältlich, was die Möglichkeiten für Spezialisten erweitert, ihr einzigartiges System zu erstellen.

GESTALTEN FÜR
PRIMA VERSTÄRKER

Prima-Subwoofer sind für maximale Leistung in Verbindung mit AP-Verstärkern ausgelegt. Sie arbeiten in perfekter Synergie mit der eingebauten Elektronik und nutzen den Vorteil des integrierten DSP, um die Tieftonerweiterung des Subwoofers mit dem Rest des Systems zu verbinden. Die Forschungs- und Entwicklungsabteilung von Audison konzentrierte einen Großteil ihrer Energie auf die Simulation und Messung der akustischen Reaktion im Tieftonbereich in verschiedenen Kabinen. Messanalysen in Kombination mit akustischen Simulationen und Hörtests sorgten für die Definition
der besten Eigenschaften für beide Gehäuse und Komponenten mit einem Ziel vor Augen: Maximale Leistung mit der gesamten verfügbaren Leistung bei gleichzeitiger Beibehaltung eines kompakten Gehäuses.

4,7" tief nur mit Grill!

Das Design des Prima-Gehäuses basiert auf einem grundlegenden Konzept: Anpassungsfähigkeit an alle Installationsanforderungen. Jedes Detail wurde entwickelt, um die Integration des Gehäuses in das Auto zu erleichtern, mit Hi-Tech-Funktionen und kosmetischen Oberflächen.

Abgerundete Ecken ermöglichen eine einfache Positionierung im Kofferraum und wirken als Verstärkung, um Gehäuseresonanzen zu reduzieren.

BELASTETE GEHÄUSE

Die F&E-Mitarbeiter haben die Testergebnisse sorgfältig zusammengefasst und drei Modelle entwickelt, die das Beste aus den Konfigurationen herausholen, die mit den Verstärkern der Serie Audison Prima möglich sind, indem sie die BASS BOOST-Funktion und den integrierten parametrischen
Equalizer des DSP nutzen. Um die Leistung entsprechend der verfügbaren Leistung zu maximieren, wurden für jedes Modell folgende Parameter festgelegt: Art des Gehäuses (Reflex/versiegelt), Mindestimpedanz (Last) und die elektroakustischen Parameter des Subwoofers.

Das Gehäuse des APBX 8 R wurde mit Reflex-Beladung entwickelt, mit einer Abstimmung, die den Schalldruck im untersten Frequenzbereich konzentriert. Ziel war es, die natürliche Leistungssteigerung auszunutzen, die in den meisten Autos unterhalb von 60 Hz zu finden ist und als "Kabinenverstärkung" bekannt ist.
Der 8-Zoll-Subwoofer mit einer 4 Ω-Schwingspule verfügt über einen leistungsstarken Motor, der in Kombination mit dem AP8.9 bit-Verstärker die Effizienz maximiert. Die niedrige Resonanzfrequenz des Subwoofers, die auf das Reflexgehäuse abgestimmt ist, hält die Auslenkung innerhalb des gesamten Audiospektrums niedrig, was auch den Einsatz mit einem Paar AP4.9 bit / AP4 D überbrückter Kanäle ermöglicht, die 260 W rms liefern können.

Das APBX 8 DS-Gehäuse bietet das beste Verhältnis zwischen Leistung und Größe. Zu diesem Zweck wurde ein 8,5 lt. geschlossenes Gehäuse mit einer 4+4 Ω Doppelschwingspulen-Konfiguration verwendet, um die volle Leistung eines AP5.9 bit (parallele Schwingspulen für eine 2-Ohm-Last) oder mit zwei gebrückten AP8.9 bit-Kanalpaaren (ein gebrücktes Kanalpaar an
jeder Schwingspule) zu nutzen. Die hohe Auslenkungsfähigkeit des Lautsprechers ermöglicht die Verwendung des proprietären BASS BOOST der AP bit Verstärker, um die gesamte verfügbare Leistung für satte und dynamische Bässe zu nutzen.
*Siehe Anwendungstabelle Audison Prima Subwoofer.

Der APBX 10 DS, ein 10-Zoll-Subwoofer in einem 12-Liter-Gehäuse, ist das "Flaggschiff" der Serie.. Er ist den leistungsstärksten Prima-Systemen gewidmet und verwendet den AP1 D-Verstärker für den Subbereich. Die mechanische Auslenkung des Lautsprechers von mehr als 18 mm sorgt für unglaubliche Autorität, während die raffinierte Thiele&Small-Parametereinstellung die ideale Balance für alle Musikgenres bietet.
Das neue geschlossene Gehäuse APBX 10 S4S, das für den neuen Subwoofer APS 10 S4S mit einer 4 Ω-Schwingspule ausgelegt ist, ist die ideale Wahl für den Antrieb durch den neuen AP F8.9-Bit mit zwei gebrückten Kanälen.

Das robuste Metallgitter gewährleistet den vollständigen Schutz des Subwoofers.

2S²-2 SEITEN/2 TÖNE

2S²-2 Sides/2 Sounds bietet die Möglichkeit, zwischen zwei physikalischen Montagemethoden zu wählen, um zwei unterschiedliche Ästhetiken und Klangergebnisse für die Audison Prima-Gehäuse zu erzielen. 2 Sounds ist so benannt dank der Wahl zwischen Up-Firing und Down-Firing Montageoptionen. 2 Sides befriedigt den kosmetischen Geschmack eines jeden Liebhabers. Das Audison-Team für Forschung und Entwicklung hat die Leistung für beide Betriebsarten maßgeschneidert und überlässt die Wahl des Klangs den Vorlieben des Hörers, der die Leistung mit dem leistungsstarken integrierten DSP der Audison AP-Bit-Verstärker maximieren kann:

Down-Firing: Erhöht die Ausdehnung der tiefen Frequenzen für einen satteren Klang.
Up-Firing: mehr Punch und Definition für ein äußerst dynamisches Erlebnis.

"SUB SMART PLUG" - SSP

Die SSP-Klemmenleiste des Gehäuses verfügt sowohl über traditionelle Druckkontakte als auch über einen Plug & Play-Anschluss. Bei Verwendung der Druckkontakte wird die Impedanz auf den niedrigsten Wert eingestellt, indem der mitgelieferte Brückenstecker in die Plug & Play-Klemmenleiste eingesteckt wird (APBX 10 DS/8DS = 2 Ω, APBX 8 R=4 Ω). Der "Plug & Play"-Steckverbinder konfiguriert die Impedanz nach Bedarf und bietet einen Schnellverschluss, wenn das Gehäuse entfernt werden muss, und schützt vor Kurzschlüssen.

Eine Reihe spezieller Plug & Play-Kabelbäume ermöglicht die einfache Kombination von APBX-Gehäusen mit den AP-Verstärkern.

Mit dem SSP Sub-Smart Plug ist die Installation des Subwoofers ein Kinderspiel.

SUBWOOFER-KOMPONENTEN

Mit der gleichen Philosophie wie bei den belasteten Gehäusen haben die Mitarbeiter der Abteilung Forschung und Entwicklung alle möglichen Kombinationen innerhalb der AP*-Verstärker in drei Subwoofer-Modellen zusammengefasst, wodurch der Kreativität bei kundenspezifischen Installationen keine Grenzen gesetzt sind.
Die Prima-Subwoofer-Komponenten wurden mit einem primären Ziel entwickelt: hohe Leistung auf engem Raum zu liefern.

Die Leistung ist eine Frage der Auslenkung; je mehr Luft der Konus bewegt, desto mehr Leistung. Eine geringe Einbautiefe bedeutet jedoch traditionell eine geringe Auslenkung. Bei den Prima-Subwoofern kommt eine spezielle Konusmembran-Korb-Geometrie zum Einsatz, die eine große Auslenkung der beweglichen Gruppe garantiert, während die Einbautiefe auf ein Minimum reduziert wird. Die Sicke und die Zentrierspinne wurden sorgfältig entwickelt, um das Phänomen des "Rocking-Mode" zu verhindern. 
Der Kühlkreislauf wurde mit Belüftungsöffnungen am Korb unterhalb der Spinne konzipiert, so dass keine Belüftungsöffnungen an der Bodenplatte erforderlich sind. Dadurch kann der Subwoofer nahe an der Rückwand des Gehäuses montiert werden, wodurch die geringe Einbautiefe optimal genutzt wird.

*Siehe Anwendungstabelle Audison Prima Subwoofer.

Die Modelle APS 10 D und APS 8D wurden entwickelt, um maximale Leistung in einem geschlossenen Gehäuse mit ultrakompaktem Volumen zu liefern; von nur 10 bzw. 7,5 Litern, mit optimalen Werten von 12 bzw. 8,5 Litern. Sowohl die Doppelschwingspulen- als auch die Einzelschwingspulen-Versionen verfügen über Steckverbindungen für eine einfache Verkabelung und Konfiguration.
Mit dem Ziel, auch bei geringerer Leistung eine hohe akustische Leistung zu liefern, wurde der APS 8 R für den Einsatz in einem 8,5-Liter-Reflexgehäuse mit einer Abstimmung zwischen 30 und 40 Hz konzipiert.
Der APS 8 R wurde speziell für die Kombination mit dem AP8.9 bit oder AP4.9 bit / AP4 D entwickelt.

Der neue 25 cm (10 in.) APS 10 S4S verfügt über eine einzelne 4Ω-Schwingspule, die ihn ideal für den Antrieb durch den neuen AP F8.9 Bit-Verstärker mit integriertem DSP macht, der hervorragende 260 W RMS mit zwei gebrückten Kanälen liefert. Interessant ist auch die Möglichkeit, mit zwei APS 10 S4S, die vom AP 1D-Verstärker mit 540 W RMS an der 2Ω-Last, die sich aus der Parallelschaltung der Treiber ergibt, betrieben werden, kundenspezifische Gehäuse zu erstellen.

Abonnieren Sie den Audison
Newsletter

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.