DSP-Verstärker
Verstärker
Prozessoren
Lautsprecher
Subwoofer
Gehäuse-Subwoofer
Zubehör
Merchandising
audison_logo_prima

AUDISON PRIMA LAUTSPRECHER

DER OEM-INTEGRATOR

Audison Prima wurde entwickelt, um das Interesse der Liebhaber von Automodellen zu befriedigen, die alle Nuancen der musikalischen Botschaft mit Komponenten genießen möchten, die perfekt in das OEM-System des Fahrzeugs integriert sind, wobei die wertvollste Prima on Audison-Anforderung der OEM-Integration erhalten bleibt: Raum

Eine lange Entwicklungszeit wurde den Koaxialtreibern gewidmet,
das Ergebnis ist ein völlig neuer konzentrischer Hochtöner.

Mit der Prima-Lautsprecherserie wurden verschiedene Lösungen eingeführt, um die OEM-Integration so weit wie möglich zu vereinfachen und ein Ergebnis zu erzielen, das die Qualitätskriterien von Audison erfüllt.
Die elektroakustischen Designer konzentrierten sich auf die Treiber, die den gesamten Audiobereich wiedergeben, die Koaxiallautsprecher, da diese für die Rekonstruktion der Klangbühne und damit für die Wiederherstellung des "Live"-Effekts in einem Car Audio System am wichtigsten sind. Durch den Einsatz fortschrittlicher Technologien wie der Finite-Elemente-Methode (FEM)
Modellierung sowie einer längeren "Voicing"-Phase, die aus Hörsitzungen im Auto bestand, wurde beschlossen, einen konzentrischen Hochtöner innerhalb des Tieftöners einzusetzen, der einen einzigen Abstrahlpunkt bildet.
Diese Lautsprechertypologie sorgt dafür, dass das Musiksignal mit einer hohen Linearität der akustischen Phase wiedergegeben wird, so dass es vom Hörer als entwaffnend natürlich empfunden wird.

Um die Streuung des Hochtonbereichs zu kontrollieren, verfügt der konzentrische Hochtöner über eine akustische Linse, die speziell entwickelt wurde, um einen extrem linearen Frequenzgang zu gewährleisten, wenn er in der Tür eingebaut ist, also völlig achsfern. Die Kombination solcher Konstruktionsentscheidungen bietet die Möglichkeit, eine Leistung und Klangqualität zu erreichen, die mit einem Zwei-Wege-System für Fahrzeuge vergleichbar ist, die diese Art der Lautsprecherinstallation verbieten.

Darüber hinaus wird eine glaubwürdige akustische Klangbühne vor den Zuhörer projiziert.
Der konzentrische Hochtöner bietet auch die Möglichkeit, die Lautsprecher an extremen Orten zu montieren. In Installationen, bei denen der Hochtöner eines typischen Koaxiallautsprechers herausragt und mit der Türverkleidung/dem Gitter in Berührung kommen kann, macht die Prima-Linie die Installation einfach und zuverlässig.
Während der bereits erwähnten "Voicing"-Phase entschieden sich die Audison-Designer, eine 32-mm-Schwingspule aus reinem Kupfer für die Koax-Tieftöner zu verwenden; eine ungewöhnliche Wahl
aus technischer und kostentechnischer Sicht für diesen Marktbereich, in dem die meisten Konkurrenzprodukte eine 25-mm-Spule verwenden.
Die Gründe für diese Wahl liegen in dem Willen, die beiden Hauptziele dieses Projekts zu erreichen: hohe Belastbarkeit und maximale Effizienz. In Verbindung mit einem Verstärker gewährleistet die 32-mm-Spule eine kompressionsfreie Musikwiedergabe, insbesondere bei musikalischen Spitzen, bei denen die Motoreinheit mechanischen und thermischen Belastungen standhalten muss.

Prima vs. konventionelles Koax 45° Off-Axis Frequenzgang

Die Effizienz wurde maximiert durch Eliminierung der Tiefpass Frequenzweichen
Komponenten für den Tieftöner: sogar nur eine einfache Filterinduktivität in Reihe mit
dem Tieftöner aufgrund des Widerstands seiner Wicklung einen Verlust einbringt, der
wiederum senkt den Wirkungsgrad und den Schalldruckpegel.
Durch den Verzicht auf jegliche Art von Filter, mussten die Designer den Kegel optimieren
Profilierten jedes Modell mit dem Klippel R&D Scan Vibrometer, um eine
kalibrierte "mechanische" Tiefpass-Grenzfrequenz zu erzeugen.Und erreichten damit einen
Frequenzgang, der dem eines gefilterten Tieftöners nahe kommt!
Das Ergebnis dieser anstrengenden Forschungsarbeit hat eine Reihe von Lautsprechern hervorgebracht,
die in der Lage sind, eine beachtliche Leistung zu erbringen, kombiniert mit einem hohen Wirkungsgrad und einem
ausgewogenen Klang.

Der 40-mm-Hornkalottenhochtöner trägt zur Maximierung des Wirkungsgrads bei und erhöht den Schalldruck auf bis zu 96 dB SPL. Die Akustiklinse wurde speziell für den Hochtöner entwickelt und eingesetzt, um die Dispersion im Hochtonbereich zu erhöhen.

 

APX 690 Koax

Der APX 690 Koaxiallautsprecher, der speziell für die Montage am Heck entwickelt wurde, verfügt über einen 40 mm Hochtöner mit Horn, der einen Wirkungsgrad von fast 96 dB gewährleistet!
Außerdem ist der Hochtöner mit einer akustischen Linse versehen, die das horizontale Abstrahlverhalten verbessert, um seine Leistung bei der nicht ganz so idealen Montage im Heck zu optimieren.
Um den natürlichen Energieverlust jenseits von 10 kHz zu kompensieren, verfügt der APX 690 außerdem über einen PEI-Superhochtöner (Polyethylen-Injektion), der das Ansprechverhalten in den sehr hohen Frequenzbereichen verbessert.
Bei allen Modellen wurde der Einbauergonomie große Aufmerksamkeit geschenkt, um die OEM-Integration so weit wie möglich zu erleichtern. Um dieses Ziel zu erreichen, entwickelten die Audison-Designer einen flachen Korb mit einem sehr akustisch transparenten Design und geraden Speichen, die mit einem abriebfesten und kratzfesten Material beschichtet sind.

 

Die Schnellanschlussklemmen unterscheiden sich von den OEM-Normen, um eine Polaritätsumkehr in der Verbindung zu verhindern, mit ihren 4,8 mm Pluspolen und 2,8 mm
Negativpolen. Sie sind außerdem mit einer Schutzabdeckung versehen, die Kurzschlüsse mit den Metallteilen des Fahrzeugs vermeiden und gegen hohe Temperaturen resistent sind.
AP 6.5, AP 5 und AP 8 sind außerdem mit doppelten Anschlussklemmen ausgestattet: Diese Lösung bietet die Möglichkeit, das OEM-Quellkabel an einen Satz der Anschlüsse am Tieftöner in der Tür anzuschließen, während der zweite Anschluss das Signal an die Hochtonweiche liefert, was wiederum die Installation erleichtert.
Für Fahrzeuge, die mit einem 8-Zoll-Tieftöner als serienmäßiges OEM-Bauteil ausgestattet sind, sind die AP 6.5, AP 5 und AP 8 mit doppelten Klemmen ausgestattet. Für Fahrzeuge, die serienmäßig mit einem 8-Zoll-Tieftöner ausgestattet sind, hat die technische Abteilung von Audison den AP 8 entwickelt, der auch dank der breiten
Abstrahlfläche eine höhere Energie im Tieftonbereich liefert und eine
exzellente Leistung gewährleistet, wenn der Einsatz eines Subwoofers aus Platzgründen
nicht möglich ist.
Der Tieftöner und die koaxialen Sicken verfügen über ein flaches TPU (Thermoplastisches Polyurethan)
und ein exklusives "Triple Wave"-Profil, das direkt von der akkreditierten Audison Voce
Serie übernommen wurde und maximale Auslenkung und hohe Zuverlässigkeit gewährleistet.

Die 26mm Membran des AP 1 Hochtöners in Kombination mit seiner breiten Rollsicke maximiert den Wirkungsgrad und reduziert die Resonanzfrequenz.

AP 1 Hochtöner

Der Hochtöner AP 1 ist vom Design her eine sehr anspruchsvolle Komponente. Die 26-mm-Membran in Kombination mit einer breiten Außenaufhängung trägt aktiv zur Gesamtabstrahlung bei und ermöglicht es, den Schalldruck zu erhöhen und gleichzeitig die Resonanzfrequenz zu senken - und das alles bei extrem geringer bewegter Masse. Der leistungsstarke Antrieb zeichnet sich durch einen großen Neodym-Magneten aus.
Nach einer eingehenden Analyse der häufigsten Situationen bei der Integration von Aftermarket-Hochtönern in OEM-Systeme verfügt der AP 1 über eine spezielle akustische Linse, die den Frequenzbereich zwischen 10 kHz und 13 kHz verstärkt, um den Pegelverlust zu kompensieren, der durch den Einbau hinter OEM-Gittern entsteht. Der AP1 wird mit einer speziellen Frequenzweiche geliefert und enthält außerdem alle "Tricks", die speziell für die OEM-Integration entwickelt wurden: Gehäuse in Miniaturgröße, Dämpfungsband zwischen Gehäuse und Montagefläche, um Vibrationen zu vermeiden, und Anschlusskabel, die die Installation erheblich erleichtern.
Die Frequenzweiche AP 1 verfügt über einen zweistufigen Pegelwähler, mit dem das Ansprechverhalten an die beiden Hauptanwendungen angepasst werden kann: +2dB bei Einbau hinter dem OEM-Gitter, 0dB bei A-Säulen-Installation ohne zusätzliche Gitter zwischen Hochtöner und Hörer.

APK 163 System

Das Drei-Wege-System APK 163 verdient besondere Aufmerksamkeit: Die Audison-Designer haben für jeden Lautsprecher eine eigene Frequenzweiche entwickelt, die den Austausch von OEM-Lautsprechern vereinfacht und das Verlegen zusätzlicher Kabel durch die Tür überflüssig macht, wodurch die Fahrzeuggarantie erlöschen könnte.
AP 4 ist der Mitteltieftöner des Systems: Er hat die Dreifach-Wellenaufhängung der Komponenten mit dem größeren Durchmesser geerbt und ist in der Lage, eine exzellente Reaktion auf Bassfrequenzen bis hinunter zum 80-Hz-Bereich zu liefern. Während der Hörsitzungen mit dieser Komponente wurde beschlossen, eine 25-mm-Spule zu verwenden, da diese für mehr Ausgewogenheit im Mittel-Hochtonbereich sorgt und vor allem die Fähigkeit bietet, den Frequenzgang bis zu 7,5 kHz mit einem bemerkenswerten Wirkungsgrad von 93 dB zu erweitern. Mit dem Prima-Lautsprecher hatte das Audison R&D-Team
ein schwieriges Ziel: die strengen Anforderungen der OEM-Integration mit der Audioqualität von Audison zu kombinieren.

AP 6.5 Ω2 TIEFTÖNER UND APK 165 Ω2 SYSTEM

Der Tieftöner AP 6.5 Ω2 und das System APK 165 Ω2 wurden mit einer Nennimpedanz von 2Ω entwickelt, um die gesamte Leistung des Verstärkers AP8.9 bit zu nutzen, der 65 W an einer 2Ω-Last liefern kann. Um den Wirkungsgrad des Tieftöners zu maximieren und 95 dB zu erreichen, wurde eine Spule mit 25 mm Durchmesser und 10 mm Windungshöhe verwendet, die somit leichter ist und gleichzeitig eine um 2,8 mm höhere lineare Auslenkung bietet als die des AP 6.5 (4Ω), wodurch hohe Schalldruckwerte mit minimalen Verzerrungen auch bei hohen Lautstärken gewährleistet werden.
Um den Frequenzbereich des Tieftöners bis zu tiefen Frequenzen bis 50 Hz zu erweitern, wurde eine Resonanzfrequenz von 75 Hz gewählt, wodurch auch ohne den Einsatz eines Subwoofers eine hervorragende Tieftonwiedergabe erreicht wird.

Das APK 165 Ω2 System verfügt über 2 Frequenzweichen, die für den Tieftöner und den Hochtöner bestimmt und
getrennt sind, um die Installation zu erleichtern. Die Frequenzweiche APCX WF Ω2 passt den Frequenzgang des AP 6,5 Ω2 optimal an den Hochtöner AP 1 an und verwendet eine Induktivität mit niedrigem ESR-Wert, die für eine maximale Leistungsübertragung an die 2Ω-Spule unerlässlich ist. Die Frequenzweiche des Hochtöners APCX TW Ω2 ist stattdessen mit der Hi-Contour-Funktion ausgestattet, um die hohen Frequenzen zu verstärken und die richtige Klangbalance mit den satten tiefen Frequenzen zu erreichen, die der Tieftöner garantiert.

Die Palette der Prima-Komponenten wird erweitert durch

die Einführung der neuen Breitbänder AP 2

eine innovative Lösung zur perfekten Wiedergabe des gesamten Bereichs der mittleren und hohen Frequenzen mit einem einzigen Konuslautsprecher

AP 2 WEITBEREICHSKOMPONENTE

Die Palette der Prima-Komponenten wird durch die Einführung des neuen Breitbänders AP 2 erweitert, einer innovativen Lösung zur perfekten Wiedergabe des gesamten Bereichs der mittleren und hohen Frequenzen mit einem einzigen Konuslautsprecher.


Der AP 2 eignet sich perfekt für Fahrzeuge der GM-, Ford- und Toyota-Gruppe mit 50 mm OEM-Einbau im Armaturenbrett oder in der A-Säule, wo er mit einem elliptischen Tieftöner in der Autotür kombiniert wird.
Die kompakte Größe und die ausgezeichneten elektroakustischen Parameter machen ihn auch ideal für den Einsatz als Mitteltöner in 3-Wege-Systemen, als Surround-Lautsprecher oder als Center-Kanal, untergebracht in OEM-Einbauorten, wo der Platzbedarf den Einsatz eines Lautsprechers mit größerem Durchmesser nicht zulässt.
Der Vorteil der Abstrahlung des gesamten Frequenzspektrums, das für die Schaffung der virtuellen Bühne mit absoluter Phasenkohärenz verantwortlich ist, sorgt für eine breite akustische Szene, die sich auf die Oberseite des Armaturenbretts konzentriert. Die sehr geringe Verzerrung und das Fehlen eines Crossover-Punktes im Mittel-Hochtonbereich sorgen zudem für ein natürliches und angenehmes Hörerlebnis.
Durch sorgfältige Forschung und Simulation konnte das R&D-Team die elektroakustische Leistung für eine typische OEM-Anwendung maximieren.


Die Resonanzfrequenz von 145 Hz, ein sehr niedriger Wert für einen 50-mm-Lautsprecher, wurde dank der Verwendung einer 25-mm-Schwingspule erreicht, die eine kontrollierte Ausdehnung bei niedrigen Frequenzen für einen
optimalen Übergangspunkt mit dem Tieftöner gewährleistet.

Die Aluminiummembran in Kombination mit dem Kupferkurzschlussring, der die Impedanz abflacht, ermöglicht eine Erweiterung des Frequenzgangs bis zu 20 kHz. Die spezielle Magnetgruppe aus doppelsymmetrischen Neodym-Magneten trägt ebenfalls dazu bei, diese außergewöhnliche Erweiterung bei hohen Frequenzen zu erreichen und gleichzeitig sehr kompakte Abmessungen beizubehalten.

Diese elektroakustische Konfiguration hat zu einem besonders breiten Frequenzgang geführt, der von 150 Hz bis zu 20 kHz reicht und dem AP 2 den wohlverdienten Namen "Wide Range" verleiht.

APK 570 UND APK 690 2-WEGE-SYSTEME

Die neuen Systeme APK 570 und APK 690 sind ideal für Fahrzeugmodelle mit Türen, die für die Aufnahme von elliptischen Lautsprechern ausgestattet sind. Beide Systeme sind mit 5×7-Zoll- und 6×9-Zoll-Tieftönern ausgestattet und verwenden den Prima AP 1-Hochtöner mit den speziellen Frequenzweichen APCX TW 570 und APCX TW 690.

Die Frequenzweichen sind ultrakompakt, um den Einbau zu erleichtern, und verfügen über eine Dämpfung des Hochtöner-Ausgangspegels für eine hervorragende Feinabstimmung.

Das Forschungs- und Entwicklungsteam hat die elektroakustischen Parameter der neuen Tieftöner für den Einbau in die Autotür optimiert, wobei alle Merkmale der Prima-Lautsprecher, wie die kompakte Größe des Korbs zur Erleichterung des Einbaus, beibehalten wurden.

Die mechanische Abschaltung des Konus-Staubkappensystems des Tieftöners stellt sicher, dass sie ohne Filter verwendet werden können und die Effizienz maximiert wird, so dass sie problemlos von jedem Verstärkertyp angetrieben werden können.

Die große Schwingspule sorgt für hohe Belastbarkeit und tadellose Kontrolle, selbst bei den aggressivsten dynamischen Transienten.
Die doppelten Fast-on-Anschlüsse mit direkter Verbindung zum Hochtöner beschleunigen den Anschluss des Lautsprechers und gewährleisten stets einen perfekten Kontakt.

Der Tieftöner AP 690 ist auch als Einzelkomponente erhältlich.

Mit bit Drive liefert Audison die DSP-Software der Zukunft: Sie konfiguriert sich selbst für jedes Produkt, das sie steuert, und ermöglicht so die Steuerung von bit-Produkten, die wir uns noch nicht einmal vorstellen können!

Mit bis zu 14 DSP-Ausgängen kann die DSP-Sektion der Forza problemlos auch größte Systeme Steuern.

Abonnieren Sie den Audison
Newsletter

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.