DSP-Verstärker
Verstärker
Prozessoren
Lautsprecher
Subwoofer
Gehäuse-Subwoofer
Zubehör
Merchandising

THESIS: JENSEITS DES ABSOLUTEN JENSEITS DES ABSOLUTEN

Zurück
Startseite | Lautsprecher | Thesis | TH K2 II P CORO

TH K2 II P CORO Kit | 300 W Peak Power | Kit 2 way 4 ohm | TH 1.5 II Violino + TH 6.5 Sax

TH K2 II A Coro wurde entwickelt, um die wertvolle musikalische Botschaft der Thesis-Elektronik mit absoluter Treue zu übertragen, mit dem Ziel, absolut transparent zu sein und nur den von der Musik hervorgerufenen Emotionen Raum zu lassen. Die Suche nach dem besten akustischen Ergebnis basierte auf der Überwindung der intrinsischen Grenzen herkömmlicher Lautsprecher. Mithilfe einer Finite-Elemente-Simulationssoftware (FEM), die vom Forschungs- und Entwicklungsteam von Audison konzipiert wurde, wurde ein mathematisches Modell entwickelt, mit dessen Hilfe in einer intensiven Prototyping-Aktivität der ideale Schallwandler geschaffen wurde. Die Vielseitigkeit des TH 1.5 II und des TH 6.5 II bietet dem Benutzer die Möglichkeit, den Crossover Cut in einem sehr weiten Bereich nach seinen Vorlieben einzustellen. Dies ist möglich dank der außergewöhnlichen Ausdehnung des Frequenzgangs des Hochtöners zu den mittleren Frequenzen (800 - 22 kHz) und des sehr gleichmäßigen Frequenzgangs des Tieftöners bei den mittelhohen Frequenzen (bis zu 4 kHz). Dank dieser Vielseitigkeit haben wir zwei Cut-Off-Optionen entwickelt.

Technische Daten LF

Woofer Size 165 mm (6.5 in)
Impedanz 4 Ohm
Belastbarkeit - Spitze 300 W
Belastbarkeit - Dauerbetrieb 150 W
Frequenzgang 40 Hz ÷ 26 kHz
Voice Coil Diameter 50 mm (1.97 in)
Konus Material TPX®
Crossover Level Adjustment 4/-2/0/+1,5 dB

Technische Daten HF

Tweeter Size 38 mm (1.5 in)
Voice Coil Diameter 34 mm (1.97 in)
Membranmaterial NATURAL_SILK

Elektrisch-akustisch Specs LF

Re 3.8 Ohm
Fs 55 Hz
Mms 24.2 g
Cms 0.35
BL 8.2
Qms 5.3
Qes 0.83
Qts 0.43
Vas 8.6 l
Le 0.43 mH
Spl 87 dB
Xmax 5.4 mm (0.21 in)

Bausatz Technische Daten

Crossover Low-Pass Lo-pass 1,35kHz @ 6 dB/Oct.
Crossover Hi-Pass Hi-pass 2.8 kHz @ 12 dB/Oct. Q=2.06
Cone Diameter 130 mm

Allgemein

Weight Woofer 1.25 kg
Weight Tweeter 0.355 kg

Zubehör

THG 1.5 II
THG 1.5 II
Die optionalen Gitter THG 1.5 II für TH 1.5 Violino können mit nur einem Wort beschrieben werden: einzigartig. Sie sind mit feinstem Stahl ohne Kompromisse gemacht, um die absolute zu überwinden.
Mehr lesen
THG 6.5 II
THG 6.5 II
Die optionalen Maschengitter THG 6.5 II lassen sich mit nur einem Wort beschreiben: einzigartig. Sie sind aus feinstem Stahl gefertigt, ohne jeden Kompromiss, um das Absolute zu überwinden.
Mehr lesen

Eigenschaften

TH 1.5 II Violino

 

  • Einlagige 34-mm-CCAW-Schwingspule mit geringem Gewicht, Stabilität bei niedrigen Frequenzen und völliger Abwesenheit von musikalischer Transienten-Kompression.
  • Extrem leistungsstarker Custom N38 "H-grade" Neodym-Magnet mit 1,67 T*m im Magnetspalt für hervorragende Dynamik und sehr geringe Verzerrung im gesamten Frequenzbereich.
  • Das exklusive Air-Loading-System führt zu einer Resonanzfrequenz unterhalb von 800 Hz, die bei der Filtereinstellung bereits bei 1,5 kHz beginnt - 12dB/Okt.
  • 38-mm-Naturseidenkalotte, optimiert durch umfassende Materialcharakterisierung, Laservibrometer-Scanning und Finite-Elemente-Analyse-Methoden für ein gleichmäßiges und erweitertes Ansprechverhalten.
  • Frequenzgang bis 26 kHz, optimiert für außermittige Aufstellung.
  • Das TH 1.5 II Violino Tuning System verfügt über zwei Arten von elektroakustischen Ladungen: Bottom Case oder Bottom Disk, je nach den Zielen der höchsten Leistung sowie der Flexibilität der Integration im Auto.
  • Vollmetallkonstruktion, bei der jedes Teil exklusiv für den Audison TH 1.5 II entwickelt und hergestellt wird.
  • FEM (Finite-Elemente-Methode) optimierte Frontplatte und vordere Speichen für ein verbessertes Abstrahlverhalten.


TH 6.5 II Sax


  • 50-mm-Schwingspule aus CCAR (Copper Clad Aluminum Ribbon), gewickelt mit Flachdraht zur Maximierung des Kraftfaktors und der Wärmeableitung.
  • Niedrige Induktivität der mobilen Schwingspule zur Optimierung der Abstrahlung im mittelhohen Band (2-3 kHz).
  • N48 "H-grade" Neodym-Magnet mit hervorragender thermischer Stabilität, um in jeder Situation eine optimale dynamische Reserve zu gewährleisten.
  • Die Geometrie der Magnetgruppe wurde mithilfe von Finite-Elemente-Simulationssoftware entworfen, um die Effizienz durch Konzentration des Magnetfelds im Spalt zu maximieren.
  • Die Membran besteht aus TPX®, einem transparenten Material, das die Unregelmäßigkeiten des Frequenzgangs im Mittelhochtonbereich reduziert und das Innere des Lautsprechers vollständig sichtbar macht.
  • Die Membrangeometrie wurde mit Hilfe einer Simulationssoftware entworfen, um eine gleichmäßige Abstrahlung über alle Hörwinkel hinweg zu erreichen.
  • Der Korb besteht aus einem einzigen Stück Aluminiumdruckguss mit vier Speichenpaaren, um die Wärmeübertragung zu optimieren, turbulente Luftströme zu vermeiden und eine maximale strukturelle Steifigkeit zu gewährleisten.
  • Hi-excursion Aufhängung und Spinne, optimiert mit Simulationen des multiphysikalischen Verhaltens des Lautsprechers.


THX 2 II


  • Kompromisslose Konstruktion durch Verwendung hochwertiger Widerstände, Kondensatoren und Induktivitäten.
  • Verwendung von Kompensationsnetzwerken sowohl für den Tief- als auch für den Hochtöner, die die vom Verstärker wahrgenommene Last optimieren.
  • Beste Konfiguration der Hüllkurvenfilterung mit einer gut verteilten vertikalen Szene über die gesamte Höhe des Fahrgastraums.
  • Für den Hochtöner wurden 4 Emissionspegel (-4, -2, 0, +1,5 dB) mit Hilfe der L-Pad-Technik entwickelt.
  • Mittelfrequenz-Pegelregler (-3-> 0 dB), zentriert bei 900 Hz.
  • Option Bi-Verstärkung.

Abonnieren Sie den Audison
Newsletter

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.