DSP-Verstärker
Verstärker
Prozessoren
Lautsprecher
Subwoofer
Gehäuse-Subwoofer
Zubehör
Merchandising

THESIS: JENSEITS DES ABSOLUTEN JENSEITS DES ABSOLUTEN

Zurück
Startseite | Lautsprecher | Thesis | TH K3 II A ORCHESTER

TH K3 II A ORCHESTRA Kit | 350 W Peak Power | Kit 3 way system 4 Ohm | TH 1.5 II Violino + TH 3.0 II Voce + TH 6.5 Sax

Einem vollen Orchester in einem renommierten Theater zuzuhören ist eine Erfahrung, die ein Leben lang in Erinnerung bleibt.

Aus diesem Grund haben wir das höchste Thesis Drei-Wege-System Orchestra genannt, um ein außergewöhnliches Ereignis hervorzurufen, das außergewöhnlichen Genuss erzeugt.

TH K3 II A Die Leistung des Orchestersystems übertrifft bei weitem die der einzelnen Thesis-Komponenten und erreicht absolute Spitzenwerte, die über das Absolute hinausgehen.

Technische Daten LF

Woofer Size 165 mm (6.5 in)
Impedanz 4 Ohm
Belastbarkeit - Spitze 350 W
Belastbarkeit - Dauerbetrieb 200 W
Frequenzgang 40 ÷ 26k
Voice Coil Diameter 50 mm (1.97 in)
Magnet-Material SPECIAL NEODYMIUM N38H
Konus Material TPX®

Technische Daten HF

Tweeter Size 38 mm
Voice Coil Diameter 34 mm
Membranmaterial NATURAL_SILK

Technische Daten MF

Midrange Size 70 mm
Voice Coil Diameter 30.5 mm
Magnet-Material SPECIAL NEODYMIUM N38H
Konus Material TPX

Elektrisch-akustisch Specs LF

Re 3.8 Ohm
Fs 55 Hz
Mms 24.2 g
Cms 0.35
Qms 5.3
Qes 0.47
Qts 0.43
Vas 8.6 l
Le 0.43 mH
Spl 87 dB

Bausatz Technische Daten

Crossover Low-Pass LoPass 250 ÷ 400 Hz @ 24 or 48 dB/Oct
Crossover Hi-Pass HiPass 4kHz @ 12dB/Oct

Allgemein

Weight Woofer 1.25 kg
Weight Tweeter 0.25 kg
Weight Crossover 0.355 kg

Zubehör

THG 1.5 II
THG 1.5 II
Die optionalen Gitter THG 1.5 II für TH 1.5 Violino können mit nur einem Wort beschrieben werden: einzigartig. Sie sind mit feinstem Stahl ohne Kompromisse gemacht, um die absolute zu überwinden.
Mehr lesen
THG 3.0 II
THG 3.0 II
Die optionalen Maschengitter THG 3.0 II lassen sich mit nur einem Wort beschreiben: einzigartig. Sie sind aus feinstem Stahl gefertigt, ohne jeden Kompromiss, um das Absolute zu überwinden.
Mehr lesen
THG 6.5 II
THG 6.5 II
Die optionalen Maschengitter THG 6.5 II lassen sich mit nur einem Wort beschreiben: einzigartig. Sie sind aus feinstem Stahl gefertigt, ohne jeden Kompromiss, um das Absolute zu überwinden.
Mehr lesen

Eigenschaften

TH 1.5 II Violino

  • Einlagige 34-mm-CCAW-Schwingspule mit geringem Gewicht und Stabilität
    bei niedrigeren Frequenzen und völlige Abwesenheit von musikalischen Einschwingvorgängen
    Kompression.
  • Extrem leistungsstarker kundenspezifischer N38 "H-grade" Neodym-Magnet
    bietet 1,67 T*m im Magnetspalt für eine hervorragende Dynamik
    und sehr geringe Verzerrungen im gesamten Frequenzbereich.
  • Exklusives Luftbelastungssystem, das zu einer Resonanzfrequenz unter
    800 Hz, für Filtereinstellungen ab 1,5 kHz - 12dB/Okt.
  • 38 mm Naturseidenkalotte optimiert mit umfangreichem Material
    Charakterisierung, Laser-Vibrometer-Scanning und Finite-Elemente-Analyse
    Methoden für eine reibungslose und erweiterte Reaktion.
  • Frequenzgang bis 26 kHz, optimiert für außermittige Aufstellung.
  • TH 1.5 II Violino Tuning System mit zwei Arten von elektroakustischer Belastung: Bodengehäuse oder Bodenscheibe je nach Zielsetzung
    von höchster Leistung und Flexibilität bei der Integration in das Fahrzeug.
  • Vollmassive Metallkonstruktion mit jedem Teil exklusiv
    entworfen und hergestellt für den Audison TH 1.5 II.
  • FEM (Finite-Elemente-Methode) optimierte Frontplatte und vordere Speichen für
    ein verbessertes Streuungsmuster.
  • eID-Technologie, die eine TH 1.5 II Rückverfolgbarkeit ab dem
    Herstellungsphase bis zum Eigentümer.

TH 3.0 II Voce

  • 30,5 mm mobile Schwingspule aus CCAR (Copper Clad Aluminum Ribbon), gewickelt mit flachem
    Draht, um den Kraftfaktor und die Wärmeableitung zu maximieren.
  • Aluminium-Demodulationsring zur Linearisierung der Intermodulation bei hoher Auslenkung
    Verzerrung, wodurch Klangverfärbungen aufgehoben werden.
  • N38 "H-grade Neodym-Magnet in der Schwingspule für überragende Ergebnisse
    Kontrolle des mobilen Personals und hervorragende thermische Stabilität.
  • Die Motorgeometrie wurde mithilfe einer Finite-Elemente-Simulationssoftware entworfen, um die
    Wirkungsgrad durch Konzentration des Magnetfeldes im Spalt.
  • Membrane aus TPX®, einem transparenten Material, das den Frequenzgang reduziert
    Unregelmäßigkeiten und gibt einen Einblick in das Innere des Lautsprechers.
  • Mit einer Simulationssoftware entworfene Membrangeometrie zur Erzielung homogener
    Richtwirkung.
  • Optimierte Kegel-/Raumauflösung mit umfangreichen Simulationen zur Linearisierung des
    Antwort bei mittleren Frequenzen.
  • Korb aus einem einzigen Stück Aluminium-Druckguss mit vier Speichenpaaren für
    maximale Steifigkeit ohne Verlangsamung des Luftstroms.
  • Federung und Spinne mit sehr hoher Auslenkung, optimiert mit Simulationen der
    Multiphysikalisches Verhalten des Lautsprechers.
  • eID-Technologie für die Rückverfolgbarkeit von TH 3.0 II Artikeln von der Produktion bis zum Kauf.

TH 6.5 II Sax

  • 50 mm mobile Schwingspule aus CCAR (Copper Clad Aluminum Ribbon)
    mit Flachdraht gewickelt, um den Kraftfaktor und die Wärmeableitung zu maximieren.
  • Niedrige Induktivität der mobilen Schwingspule zur Optimierung der Abstrahlung in
    Mittel-Hoch-Band (2-3 kHz).
  • N48 "H-grade" Neodym-Magnet mit hervorragender thermischer Stabilität für
    in jeder Situation eine optimale dynamische Reserve zu gewährleisten.
  • Entwurf der Magnetgruppengeometrie durch Finite-Elemente-Simulation
    Software zur Maximierung der Effizienz durch Konzentration des Magnetfelds in
    die Lücke.
  • Membrane aus TPX®, einem transparenten Material, das die
    Unregelmäßigkeiten im Frequenzgang im mittleren und hohen Frequenzbereich, so dass die
    Innere des Lautsprechers vollständig zu sehen ist.
  • Mit einer Simulationssoftware entworfene Membrangeometrie, um eine
    gleichmäßige Emission über alle Hörwinkel hinweg zu erzielen.
  • Korb aus einem einzigen Stück Aluminiumdruckguss mit vier
    Speichenpaare, um die Wärmeübertragung zu optimieren, turbulente Luftströme zu eliminieren und
    eine maximale strukturelle Steifigkeit gewährleisten.
  • Hi-excursion Aufhängung und Spinne, optimiert mit Simulationen des multiphysikalischen Verhaltens des Lautsprechers.
  • eID-Technologie bietet TH 6.5 II Rückverfolgbarkeit von der Herstellung bis zum Eigentümer. 

Abonnieren Sie den Audison
Newsletter

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.