Ausgestattet mit einer hochentwickelten Signalverarbeitungsarchitektur ermöglicht der Bit One HD Virtuoso die Verwaltung und Optimierung aller Aspekte der Fahrzeugakustik. Mit Unterstützung für 13-Kanal-Verarbeitung bietet dieser Prozessor eine außergewöhnliche Flexibilität bei der Konfiguration des Audiosystems und ermöglicht eine detaillierte Anpassung, um einen ausgewogenen und präzisen Klang zu erzielen, der perfekt an die Spezifikationen des Fahrzeuginnenraums angepasst ist.
Der Bit One HD Virtuoso zeichnet sich auch durch seine fortschrittliche Benutzeroberfläche aus, die eine intuitive und präzise Einstellung aller Parameter ermöglicht, einschließlich Crossover-Filter, parametrischer 10-Band-Equalizer für jeden Kanal und Zeitverzögerungsmanagement. Diese Funktionen ermöglichen die Schaffung eines einzigartigen Hörerlebnisses, bei dem jedes klangliche Detail verbessert und mit maximaler Wiedergabetreue wiedergegeben wird.
Der Einbau des Bit One HD Virtuoso ist so konzipiert, dass er sich nahtlos in die komplexesten Audiosysteme, sowohl OEM- als auch Aftermarket-Systeme, integrieren lässt. Seine Kompatibilität mit hochauflösenden Audioformaten und USB-Konnektivität sorgt für eine unvergleichliche Klangqualität und verwandelt den Innenraum des Fahrzeugs in einen Konzertsaal auf Rädern.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Bit One HD Virtuoso die ideale Wahl für alle ist, die sich das Beste an digitaler Signalverarbeitung für ihr Car-Audio-System wünschen. Mit diesem Gerät wird jede Fahrt zu einem immersiven und außergewöhnlichen Klangerlebnis, mit einer Audioqualität, die alle Erwartungen übertrifft.
Nennspannung der Stromversorgung / Sicherung | 11 ÷ 15 VDC |
Kanäle | 13 |
Sample Rate | 24 bit / 96 kHz |
High-Level-Eingänge | 12 |
Low-Level-Eingänge | 12 |
Digitale Eingänge | 2 |
DSP Berechnung | Floating point |
Leerlaufstrom | 0.75 A |
Ausgeschaltet ohne DRC MP | 2 mA |
Ausgeschaltet mit DRC MP | 5 mA |
Remote IN | 4 ÷ 15 VDC (1 mA) |
Remote OUT | 4 ÷ 15 VDC (130 mA) |
FUSE | 2A |
Verzerrung - THD @ 1 kHz, 1 VRMS Ausgang | 0.004 % |
Bandbreite @ -3 dB | 10 Hz ÷ 44 kHz |
S/N Verhältnis @ A gewichtet, 4 V Ausgang, 2 V MASTER Eingang | 105 dBA |
S/N Verhältnis @ A gewichtet, 4 V Ausgang, 2 V AUX Eingang | 110 dBA |
S/N ratio @ A weighted, 4 V Output, OPTICAL IN1/IN2 input | 104 dBA |
Kanaltrennung bei 1 kHz | 80 dBA |
Eingangsempfindlichkeit PRE IN / Master | 1.3 ÷ 9 VRMS |
Eingangsempfindlichkeit Speaker IN / Master | 5 ÷ 32 VRMS |
Eingangsempfindlichkeit AUX | 0.7 ÷ 5 VRMS |
Eingangsimpedanz Pre In | 15 kΩ |
Eingangsimpedanz Speaker In / AUX | 5 Ω |
Max. Ausgangsspannung 0,1% THD | 4 V |
Low level (Pre) | Ch1 ÷ Ch6; AUX L/R |
High Level (Speaker In) | Ch1 ÷ Ch12 |
Digital | 2 x Optical S/PDIF; Max 192 kHz/24 bit |
Low level (Pre) | Ch1 ÷ Ch13 (IIR mode); Ch1 ÷ Ch 9 (FIR mode) |
Digital AD Link 1 | Ch1 ÷ Ch8 (IIR / FIR mode) |
Digital AD Link 2 | Ch9 ÷ Ch13 (IIR mode); Ch9 only (FIR mode) |
Verbindung zu PC | 1 x micro USB |
Zu den Audison-Verstärkern | 2 x (AC Link / AD LINK) control bus |
Zu Audison DRC MP | 1 x AC Link |
Filter-Typ | Voll / Hochpass / Tiefpass / Bandpass |
Filtermodus und Steilheit | Linkwitz @ 12 / 24 / 36 / 48 dB Butterworth @ 6 / 12 / 18 / 24 / 30 / 36 / 42 / 48 dB Bessel @ 6 / 12 / 18 / 24 / 30 / 36 dB FIR @ 6 / 12 / 18 / 24 / 30 / 36 / 42 / 48 dB |
Crossover-Frequenz | Lo-Pass: 0 ÷ 44k Hz (1 Hz step) Hi-Pass: 0 ÷ 20k Hz (1 Hz step) |
Phasensteuerung | 0° / 180° |
Entfernungs- | 1.4 ÷ 756 cm / 0.6 ÷ 297.7 inches |
Verzögerung | 0 ÷ 22 ms |
Schritte | 0.04 ms, 1.4 cm, 0.6 inch |
PC-Verbindungen | USB 1.1 / 2.0 / 3.0 Compatible |
PC OS | Microsoft Windows (32/64 bit): XP, Vista, Windows 7, Windows 8, Windows 10 |
Videoauflösung mit Bildschirmgröße | min. 800 x 600 |
Betriebstemperaturbereich der Umgebung | 0 °C to 55 °C (32°F to 131°F) |
Der DRC MP (Digital Remote Control Multi-Processor) wurde entwickelt, um in Synergie mit den Prozessoren der Audison Bit-Serie zu arbeiten und ermöglicht es dem Benutzer, verschiedene Audioparameter einfach zu ändern und einzustellen. Mit ihrem ergonomischen Design und ihrer robusten Bauweise fügt sich die DRC MP nahtlos in das Armaturenbrett des Fahrzeugs ein und bietet sofortigen Zugriff auf die wichtigsten Funktionen wie Lautstärke, Quellenwahl und Equalizer.
Das Gerät verfügt über eine intuitive Benutzeroberfläche und ein übersichtliches Display, das alle notwendigen Informationen für eine effektive Steuerung anzeigt. Anpassungen können in Echtzeit vorgenommen werden, so dass Sie den Klang an persönliche Vorlieben und unterschiedliche Hörbedingungen anpassen können. Durch die Möglichkeit, benutzerdefinierte Voreinstellungen zu speichern und abzurufen, ist der DRC MP extrem vielseitig und eignet sich für verschiedene Musikstile und Fahrsituationen.
Darüber hinaus unterstützt der DRC MP die Verwaltung mehrerer Audiozonen, die eine unabhängige Steuerung des Sounds in verschiedenen Bereichen des Fahrzeugs ermöglichen. Dies ist besonders nützlich für Fahrzeuge mit komplexen Audiosystemen oder Multi-Verstärker-Setups. Die einfache Installation und die Kompatibilität mit verschiedenen Audison-Prozessoren machen ihn zu einer wertvollen Ergänzung für jeden Car-Audio-Enthusiasten.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Audison DRC MP eine hochwertige Fernbedienung ist, die dem Benutzer eine detaillierte und flexible Kontrolle über sein Audiosystem bietet und das Hörerlebnis durch eine einfache und intuitive Steuerung direkt vom Fahrzeug aus verbessert.
Die Audison C2O ist eine hochwertige aktive Frequenzweiche zur Optimierung des Audiosystems in Ihrem Fahrzeug. Dieses vielseitige und fortschrittliche Gerät ist unverzichtbar für alle, die das Beste aus ihren Audiokomponenten herausholen möchten und eine präzise und anpassbare Signalverteilung sicherstellen wollen.
Die C2O bietet vollständige Kontrolle über die Audiofrequenzen und ermöglicht durch flexible Konfiguration ein makelloses Klangerlebnis. Mit einstellbaren Frequenzbereichen kann das Audiosignal auf die spezifischen Anforderungen des Systems und des Fahrzeugs zugeschnitten werden, was die Klarheit und die allgemeine Klangqualität verbessert. Das Gerät verfügt über hochpräzise Filter, die so eingestellt werden können, dass sie niedrige, mittlere und hohe Frequenzen verwalten und so für weiche Übergänge in den verschiedenen Frequenzbereichen sorgen.
Das kompakte und robuste Design des C2O ermöglicht einen einfachen und unauffälligen Einbau in das Armaturenbrett des Fahrzeugs oder andere versteckte Bereiche. Das intuitive Bedienfeld ermöglicht schnelle und einfache Anpassungen, auch während der Fahrt, ohne die Sicherheit zu beeinträchtigen. Darüber hinaus gewährleistet die Verarbeitungsqualität der C2O eine überragende Langlebigkeit und Zuverlässigkeit, auch unter intensiven Einsatzbedingungen.
Der Audison C2O ist mit einer Vielzahl von Audiosystemen und Verstärkern kompatibel und damit die ideale Komponente für alle, die die Audioanlage ihres Fahrzeugs mit einem hochwertigen Produkt aufwerten möchten. Seine Vielseitigkeit und hervorragende Leistung machen ihn zu einer bevorzugten Wahl unter Car-Audio-Enthusiasten und Profis.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Audison C2O eine hervorragende Lösung für die Optimierung und Personalisierung des Audiosystems in Ihrem Fahrzeug ist und eine präzise Steuerung und eine hervorragende Klangqualität bietet.
Das Bit DMI ist mit den digitalen Systemen der wichtigsten Automobilhersteller kompatibel, da es die nativen digitalen Signale in Signale umwandelt, die mit Signalprozessoren kompatibel sind. Dies gewährleistet eine originalgetreue Audiowiedergabe, die die Integrität des ursprünglichen Klangs bewahrt und seine Qualität durch das fortschrittliche Signalmanagement der Audison-Prozessoren verbessert.
Die Installation des Bit DMI ist einfach und nicht invasiv und wurde so konzipiert, dass es sich perfekt in die Bordelektronik des Fahrzeugs integrieren lässt, ohne die ursprünglichen Funktionen des Systems zu beeinträchtigen. Darüber hinaus ermöglicht das kompakte und diskrete Design einen flexiblen Einbau in verschiedene Fahrzeugtypen, ohne dass wesentliche Änderungen erforderlich sind.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Bit DMI eine ideale Lösung für diejenigen ist, die die Audioleistung ihres Fahrzeugs verbessern und gleichzeitig die Kompatibilität mit den Originalsystemen aufrechterhalten wollen, um eine hervorragende Klangqualität und eine perfekte Integration mit der vorhandenen Instrumentierung zu gewährleisten.
Rein digitale Signalübertragung mit einer Auflösung von bis zu 24 Bit / 96 kHz
Gemäß der Definition von HiRes-Audio der JAS (Japan Audio Society - jas-audio.or.jp) erfüllt der Bit One HD Virtuoso die Anforderungen an die native Verarbeitung von 24 Bit / 96 kHz.
Analog Device SHARC™-Chip mit Fließkomma-Präzision, um höchste Audioqualität zu erreichen.
Eine spezielle Firmware-Version ermöglicht es dem Benutzer, bis zu 9 digitale Kanäle mit Crossover-FIR-Filtern zu verarbeiten. Dieser Klangverarbeitungsmodus, der in Bezug auf die Berechnungsressourcen sehr viel anspruchsvoller ist, gewährleistet ein erstklassiges Hörerlebnis im Auto.
Diese exklusive Technologie ermöglicht die Auswahl einer Zusatzquelle (z. B. eines HI-Res-Audioplayers oder einer drahtlosen Zusatzschnittstelle, die über digitale Eingänge angeschlossen ist) und die Einstellung ihrer Lautstärke über die OEM-Haupteinheit. Sie bietet volle Unterstützung für die Verwaltung von Prioritätssignalen im Fahrzeug, wie z. B. Warnungen des Parksensors, GPS-Meldungen, Telefon- und Sprachbefehle, während Musik über die Zusatzquelle abgespielt wird.
Die USS-Technologie ermöglicht den Einsatz von Bitprozessoren in Verbindung mit Kopfhörern, die mit der "Speaker Load Detection"-Schaltung ausgestattet sind.
Automatische Abstimmung durch Audison bit Tune und Kommunikation mit bit Drive Portal.
De-Entzerrungsfunktion zum "Abflachen" von Entzerrungen, die standardmäßig von OEM-Quellen angewendet werden.
Kompensation der Eingangsverzögerung von zeitverzögerten Werksausgängen vor der Signalsummierung.
Kompensation der Phase des Gesamtsystems zur Wiederherstellung des Originalsignals, auch im Falle von OEM-Klangverbesserungsalgorithmen.
Überprüfung der Polarität der Hochpegeleingänge und automatische Korrektur im Falle einer Invertierung.
Lassen Sie sich inspirieren, melden Sie sich jetzt an!
Verpassen Sie nie die neuesten Nachrichten, Tipps und Anleitungen von Audison