extrem kompakte Größe und elegantes Aussehen
Zum ersten Mal hat Audison einen Verstärker hergestellt, mit einem eingebauten
Prozessor. Diese Funktion eröffnet eine neue Ära: Die unglaubliche Leistung unseres DSP wird nun in den Dienst der OEM-Integration gestellt. Das Vorhandensein des Prozessors gewährleistet die volle Kompatibilität der Prima-Verstärker mit der bit Drive-Technologie: Die Verstärker verfügen über sieben Drive-Presets, die verschiedenen Systemkonfigurationen entsprechen und über einen Drehregler nach den eigenen Vorlieben ausgewählt werden können. Diese Lösung reduziert die Einrichtungszeit auf ein Minimum und eliminiert zudem jegliche Fehlermöglichkeit.
Die Prima-Verstärkerlinie besteht aus drei Modellen mit einem Neunkanal-DSP, wobei alle Kanäle unabhängig voneinander über die PC-Software einstellbar sind. Der Unterschied liegt in den Leistungsverstärkerkanälen;
AP8.9 bit: 35 W x 8 @ 4 Ω
AP5.9 bit: 20 W x 2; 50 W x 2; 150 W x 1 @ 4 Ω
AP4.9 bit: 70 W x 4 @ 4 Ω.
Zusätzlich zu den Bit-Modellen gibt es zwei Nicht-DSP-Modelle, die als Erweiterung der Leistung arbeiten;
AP4 D: 70 W x 4 @ 4 Ω
AP1 D: 540 W x 1 @ 2 Ω
Integration eines Aftermarket-Audiosystems
Feinabstimmung des Systems auf das genaue Fahrzeugmodell
für das genaue Fahrzeugmodell
Audison Prima-Soundpakete
bereit zum Download
Das Forschungs- und Entwicklungsteam hat die schwierige Aufgabe gemeistert, die traditionelle Audison-Leistung und -Qualität in der Handfläche zu bündeln. Die Verkleinerung der Abmessungen wurde durch den Einsatz eines speziellen Netzteils erreicht, das noch nie in der Car-Audio-Branche eingesetzt wurde, zusammen mit den fortschrittlichsten elektronischen Komponenten, die auf dem Markt erhältlich sind. All dies zusammen ermöglicht eine hohe Leistungsabgabe und gewährleistet gleichzeitig eine unerreichte thermische Stabilität.
Wir sind stolz darauf, den AP F8.9 bitvorzustellen, der für die anspruchsvollsten Integrationsprojekte entwickelt wurde, bei denen eine hohe Leistung zusammen mit der Flexibilität des neunkanaligen DSP erforderlich ist.
Das Wort "Forza", das auf Italienisch "Power" bedeutet, beschreibt gut die 8 x 85 W RMS und 4 x 260 im Brückenmodus (RMS @ 4Ω), mit einem optimalen Verhältnis zwischen Leistung und Größe.
Die eingebauter DSP Funktionen ähneln denen des bit Ten und bit One, aber es gibt etwas Neues und Wichtiges am Equalizer-Ausgang. Im Gegensatz zu einem grafischen 31-Band-Equalizer verfügt der AP-Bit-Equalizer über 10 parametrische "Pole", um die Zielkurve über die PC-Software zu zeichnen. Diese Lösung schont eine beträchtliche Menge an Ressourcen für den DSP, und sorgt dank der drastischen Reduzierung der Phasenschwankungen, die bei grafischen Equalizern zu finden sind, für eine bessere akustische Reaktion.
Der integrierte Prozessor des AP bit Verstärkers setzt neue Leistungsstandards für die OEM-Integration und gewährleistet volle Kompatibilität mit der bit Drive Technologie. Über die Managementsoftware stellt der leistungsstarke 32-Bit-DSP alle Funktionen sicher, die die Audison bit One und bit Ten weltweit bekannt gemacht haben.
Als Antwort auf die Notwendigkeit, den Verstärker an die Stromversorgungskabel der OEM-Verstärker anzuschließen, die oft einen geringeren Querschnitt haben, hat das Audison-Forschungsteam die Prima-Verstärker mit einer innovativen Managementschaltung ausgestattet, die den Stromverbrauch der Stromversorgung ständig in Echtzeit überwacht. Wenn über einen längeren Zeitraum eine hohe Strommenge angefordert wird, die die Kabel erwärmen könnte, begrenzt die Schaltung sofort nur die Leistungsspitzen, so dass der Verstärker weiter spielen kann. Diese Lösung bietet höhere Sicherheit und Zuverlässigkeit bei OEM-Nachrüstungsanwendungen.
Das innovative Netzteil sorgt für eine sehr hohe Effizienz und Stabilität der Verstärker, die kurzzeitig mit nur 7 Volt betrieben werden können!
Damit entfallen die zahlreichen Probleme und Nachteile bei der Integration von Nachrüstsystemen in Fahrzeuge mit Start&Stop-Technologie.
Um das Problem zu lösen, das mit OEM-Verstärkern verbunden ist, die eine Signalunterbrechung aufweisen, d.h. sie schalten sich ab, wenn die Lautsprecher nicht richtig belastet werden, wie es oft bei Aftermarket-Integrationen der Fall ist, verfügen die Prima-Verstärker über ASP (Automatische Lautsprecheranwesenheit). Diese als optionales Plug-in-Zubehör erhältliche Schaltung ermöglicht es, die Anwesenheit der OEM-Lautsprecher während des kurzen Zeitraums zu simulieren, in dem das Hauptgerät die Prüfung nach dem Einschalten durchführt, wodurch eine Unterbrechung des an den Verstärker gesendeten Signals vermieden wird.
Dank des Neunkanal-DSPs, dem einzigen in der Car-Audio-Branche, sind die Kombinationsmöglichkeiten praktisch unbegrenzt: Sie können zum Beispiel einen AP5.9 bit mit den mitgelieferten Verbindungskabeln an einen AP4 D-Verstärker anschließen und so auf kleinstem Raum ein sehr leistungsfähiges System aufbauen. Alle bit-Modelle verfügen über sechs analoge Eingangskanäle, vier für Front/Rear und zwei wählbare Erzkanäle, die alle mit einer per Software steuerbaren Empfindlichkeitseinstellung ausgestattet sind.
AUX-Eingang, wählbar über den DRC. Eine weitere interessante Möglichkeit, die die sechs Eingangskanäle bieten, ist die Verwendung des fünften Kanals als Center-Kanal-Eingang und des sechsten Kanals als Subwoofer-Eingang, der die Signale des Dolby Digital-Systems weiterleitet, falls die OEM-Headunit damit ausgestattet ist. Die Bit-Verstärker verfügen auch über einen optischen Digitaleingang (96 kHz/24 Bit), der über den DRC ausgewählt werden kann, wodurch sie voll kompatibel mit der Audison Full DA-Technologie sind.
Die Prima-Verstärker verfügen über Funktionen, die kürzlich vom Forschungs- und Entwicklungsteam feinabgestimmt wurden:
KUNST (Automatic Remote Turn On/Off), automatisches Ein- und Ausschalten über den Anschluss der Lautsprecherausgänge des Quellgeräts;
AST (Automatic Signal Turn On/Off), wenn über den PRE-Eingang angeschlossen, schaltet sich automatisch ein, wenn ein Signal erkannt wird, und schaltet sich aus, wenn für eine bestimmte Zeit kein Signal verfügbar ist.
Um die OEM-Integration zu verbessern, sind die Audison Prima-Verstärker mit Schnellsteckern für schnelle, ausfallsichere Plug&Play-Installationen ausgestattet. Mit dem optionalen Rack-Montage-Kit können Sie die Audison Prima-Verstärker ohne Kühlungsprobleme stapeln und so die wertvollste Voraussetzung für die OEM-Integration bewahren: RAUM!
Der integrierte Prozessor ist mit einer speziellen Software (herunterladbar von www.audison.com) und vorkonfigurierten Voreinstellungen für ein Plug & Sound-Erlebnis ausgestattet.
Dank der integrierten Audison USS-Technologie (Universal Speakers Simulator) kann der AP F8.9 bit auch korrekt an Head-Units mit "Speaker Load Detection"-Funktion angeschlossen werden, die das Vorhandensein einer niederohmigen Last überwacht, um die Audioausgänge zu aktivieren.
Die volldigitale Audiotechnologie ermöglicht eine rein digitale Signalübertragung von der Quelle über den Prozessor bis hin zu den Verstärkern.
Dank der Maestro AR-Schnittstelle können Sie Prima Forza APF8.9 bit, AP8.9 bit, AP5.9 bit, AP4.9 bit direkt an das Steuergerät anschließen, indem Sie einen speziellen T-Kabelbaum verwenden und den OEM-Verstärker dauerhaft aus dem System entfernen.
Lassen Sie sich inspirieren, melden Sie sich jetzt an!
Verpassen Sie nie die neuesten Nachrichten, Tipps und Anleitungen von Audison