Audison SR 5.600 Serie 5-Kanal-Verstärker mit Frequenzweiche und großer Leistung in ultrakompakten Abmessungen ( 75 W x 4 + 330 W x 1 4Ω)
SR-Linie, die durch die Nutzung der neuesten Verstärkertechnik perfektioniert wurde. Nach zahlreichen Hörtests mit Fachleuten und Enthusiasten entschied sich das Forschungs- und Entwicklungsteam von Audison, für diese Verstärkerlinie eine neue Klasse-D-Technologie namens ADT (Audison D-Class Technology) zu verwenden, die es ermöglichte, ihre Größe erheblich zu reduzieren, ohne die Audioleistung zu beeinträchtigen, die jedes Audison-Design kennzeichnet.
Beim elektronischen Design des Audison SR 5.600 wurde auf jedes ästhetische und funktionelle Detail geachtet. Das Ergebnis ist ein kompakter Verstärker aus stranggepresstem Aluminium mit abgerundeten Ecken, was die Installation des Produkts in engen Räumen erleichtert. Dank der großzügigen Kühlkörper an den beiden kurzen Seiten des Verstärkers sind keine internen Lüfter erforderlich, die oft Lärm und Staubansammlungen verursachen.
Im Einklang mit der Tradition bestätigen die SR-Verstärker ihre Berufung zur Vielseitigkeit, indem sie bei allen Modellen eine komplette Filtersektion enthalten, die für jede Art von Audiosystemkonfiguration geeignet ist. Die Bedienelemente, die durch eine satinierte Aluminiumplatte geschützt sind, befinden sich auf der Oberseite des Verstärkers, so dass sie auch nach der Installation des Produkts leicht von oben erreicht werden können. Wenn das System einen Audison-Bitprozessor enthält, kann die Filtersektion ganz weggelassen werden.
Die optionale Fernbedienung VCR-S1 bietet die Möglichkeit, den Subwoofer-Pegel (-20 / + 6 dB) an Ihre musikalischen Vorlieben anzupassen.
Audison USS
Dank der Integration der Audison USS (Universal Speakers Simulator)-Technologie in die Hochpegeleingänge können die SR-Verstärker auch bequem an OEM-Quellen angeschlossen werden, die mit der Funktion "Speaker Load Detection" ausgestattet sind, die das Vorhandensein einer niederohmigen Last überwacht und die Audioausgänge aktiviert.
Audison SR 5.600 ermöglicht vielfältige Anschlussmöglichkeiten
Alle Modelle verfügen über symmetrische Hochpegel-Eingänge für den Anschluss an den OEM-Lautsprecherausgang der Headunit und einen Niederpegel-Cinch-Eingang für Nachrüstlautsprecher. Bei Verwendung des Hochpegeleingangs kann die ART-Funktion (Automatic Remote On/Off) aktiviert werden, um das Einschalten der Verstärker über die Einschalttaste des Hauptgeräts zu steuern. Darüber hinaus gibt es eine IN/OUT-Fernbedienungsbuchse, die die Steuerung mehrerer Verstärker in Kaskade ermöglicht, die sich bei Bedarf einschalten.
Durch das PRE-OUT-Signal über die Speaker-IN-Buchse ist es möglich, den Verstärker mit OEM-Quellen zu verbinden, die nur verstärkte Ausgänge haben, was eine Erweiterung des Systems ermöglicht.
Kanäle | 5 |
Verstärkerklasse | D-Class |
Hi Level Input | Ja |
Low Level Input | Ja |
Digitaler Eingang | Nein |
Versorgungsspannung / Sicherung | 11 ÷ 15 VDC |
Betriebsspannung der Stromversorgung | 6.5 ÷17 VDC / 2 x 25A |
Leerlaufstrom | 2.2 A |
Leerlaufstrom im ausgeschalteten Zustand | 0.04 mA |
Stromverbrauch @ 14,4 VDC, 2Ω, Max Musik Leistung | 44 A |
Remote OUT | 6.5 ÷ 15 VDC (150 mA) |
Remote IN | 6.5 ÷ 15 VDC (1 mA) |
ART - Automatisches Ein- und Ausschalten mit OUTPUT BTL-Lautsprecher (wählbar) | 1.5 ÷ 7 VDC |
Verzerrung - THD @ 100 Hz, 4Ω, 70% Nennleistung | 0.02 % |
Bandbreite A | 10 Hz ÷ 35 kHz; 10Hz ÷ 500Hz |
S/N ratio A | 105 dBA |
Dämpfungsfaktor A | 100 |
Eingangsempfindlichkeit Pre-In | 0.2 ÷ 5 VRMS |
Eingangsempfindlichkeit Speaker-In | 0.8 ÷ 20 VRMS |
Gesamtleistung RMS | 1010 W |
Minimale Impedanz |
5Ch: 2Ω 3Ch: 4Ω + 4Ω + 2Ω |
Ausgangsleistung (RMS) @14,4 VDC, 1% THD |
5Ch 75 W x 4 + 330 W x 1 (4Ω) 5Ch 115 W x 4 + 550 W x 1 (2Ω) 3Ch 230 W x 2 (4Ω) + 310 W x 1 (4Ω) 3Ch 230 W x 2 (4Ω) + 550 W x 1 (2Ω) |
Einstellbare Frequenzweiche | Ja |
Ausgangsleistung @ 4Ω, 1% THD+N, 14,4 V | Output power @ 4Ω, 1% THD+N, 14.4 V: 75 W x 4 Ch + 300 W x 1 Ch |
SN-Verhältnis (ref. 1W Ausgang) | SN ratio (ref. 1W output): 75 W: 84 dBA – 300 W: 75 dBA |
Eingangs Typ | Pre-In / Speaker-In |
Filters Outputs | - |
Filter Durchlass A | Front Ch Filters: Full - Hi-pass: 50 ÷ 500 Hz @ 12 dB/Oct. (x1) - Hi-pass: 50 ÷ 5k Hz @ 12 dB/Oct. (x10) |
Filter Pass B | Rear Ch Filters: Full Hi-pass: 50 ÷ 5k Hz @ 12 dB/Oct |
Filter Pass C | Rear Ch Filters: Full Band-pass: 50 ÷ 500 Hz (Hi) @ 12 dB/Oct. |
Channel Mono | Rear Ch Filters: Full 50 ÷ 5 kHz (Lo) @ 12 dB/Oct. |
Inputs/Outputs Sub CH | Lo-pass: 50 ÷ 500 Hz @ 24 dB/Oct |
Eingangs/Ausgangs Phase | - |
Eingangs/Ausgangs Bass Boost | (0 ÷12) dB |
Inputs/Outputs Subsonic | 25 Hz @ 24 dB/Oct |
Ferngesteuerte Sub-Lautstärke | (-20 ÷ 6) dB |
Gewicht | 2.42 kg |
ADT verwendet eine doppelt so hohe Schaltfrequenz wie viele andere moderne Class-D-Verstärker und verwendet sehr hochtolerante Bauteile, um das Timing auch bei extremen Temperaturen korrekt zu halten. Durch die höhere Schaltfrequenz der Audison Class D wird das Rauschen viel weiter vom hörbaren Bereich entfernt. Audison Class D-Verstärker verwenden außerdem einen steileren analogen Tiefpassfilter 4. Ordnung anstelle der einfacheren Tiefpassfilter 2.Ordnung, die normalerweise in konkurrierenden Designs verwendet werden. Der steilere Filter sorgt dafür, dass die Amplitude des Rauschens viel geringer ist, was gut für die Kontrolle von EMI ist und verhindert, dass Infraschall zu den Hochtönern gelangt. Außerdem wird die Phasenverschiebung außerhalb des hörbaren Bereichs gehalten. Die Kosten sind höher - für einen Filter 4. Ordnung werden doppelt so viele Komponenten benötigt wie für den üblichen Filter 2. Ordnung, und jeder Ausgangskanal benötigt einen eigenen Filter -, aber Audison hat durch ausführliche Hörtests festgestellt, dass dieses Design am besten klingt.
Die Designphilosophie "All Channels Driven" garantiert, dass der Audison-Verstärker die Nennleistung auf allen Kanälen gleichzeitig liefert. Um dieses Ziel zu erreichen, hat Audison das Verstärker-Netzteil so konzipiert, dass es den kumulativen Leistungsbedarf bewältigen kann.
Universal-Lautsprechersimulator-Technologie an den Hochpegel-Eingängen für maximale Kompatibilität mit jeder Art von Head-Unit-OEM-Quelle.
Lassen Sie sich inspirieren, melden Sie sich jetzt an!
Verpassen Sie nie die neuesten Nachrichten, Tipps und Anleitungen von Audison